Die Tafelidee
Jeder fragt sich wohl, was aus den Waren wird, die
die Lebensmittelhändler, Bäcker, Schlachter bis
Ladenschluss nicht verkauft haben.
Diese Lebensmittel werden von ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfern eingesammelt und direkt
und unbürokratisch an Bedürftige weitergegeben.
Seit November 1996 fährt die TAFEL NORDERSTEDT täglich ihre
Runden, um diese Waren einzusammeln und kostenlos an
bedürftige Menschen weiter zu geben.
Die Grundlagen dieser Arbeit bilden die Bereitschaft von Menschen, ihre Freizeit für ein Ehrenamt zur Verfügung zu stellen und die Spenden von Firmen, Stiftungen und Einzelpersonen.
Die TAFEL NORDERSTEDT erhält keine staatlichen Zuwendungen!
Die Kosten für die Fahrzeuge, Versicherungen, Strom,
Telefon usw. werden ausschließlich aus Spenden finanziert.
10 - 12 Tonnen Lebensmittel werden so pro Woche bewegt und damit 500 bis 600 Haushalte erreicht.